Aktuelle Studie
Entgelttransparenzgesetz (ETG)
Aktuelle Lurse-Studie: Ein Jahr Entgelttransparenzgesetz (ETG) in der betrieblichen Praxis… was nun?
Seit einem Jahr können laut ETG Mitarbeiter ihren individuellen Auskunftsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber wahrnehmen. Mit der Erfahrung eines Jahres: Wie viele Auskunftsverlangen sind in den Unternehmen im Jahr 2018 eingegangen? Was haben die Unternehmen aus dem ersten Jahr ETG in der betrieblichen Praxis gelernt? Was würden sie im Hinblick auf die Umsetzung des ETGs in Zukunft anders machen? Diese und weitere Fragestellungen untersucht die neue Lurse-Studie.
Zwei vielbeachtete Studien zum ETG hat Lurse bereits auf den Weg gebracht. Der Tenor der ersten Studie von Juli 2017 war die große Skepsis der Unternehmen, die zweite Studie (November 2017) zeigte massive Unsicherheiten derselben in der praktischen Umsetzung auf. Werden diese Unsicherheiten auch in 2019 Bestand haben?
Die Befragung findet unkompliziert über einen Online-Fragebogen statt. Für Teilnehmer sind die aktuellen Ergebnisse kostenlos.
Informationen
Schwerpunkt
Entgelttransparenzgesetz (ETG)
Datenerhebungszeitraum
Januar 2019
Ergebnisbericht
Februar 2019
Preis
für Teilnehmer kostenlos
Ihre Ansprechpartner
