bAV-Systeme
Die betriebliche Altersversorgung steht im Wettbewerb um gute Mitarbeiter angesichts der demografischen Entwicklung meist an erster Stelle des Benefit-Spektrums von Unternehmen. Unternehmen streben heute nach einer sinnvollen Balance zwischen nachhaltiger Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung und einer hohen Wertschätzung durch die Mitarbeiter.
Alle Konzepte sollten die wirtschaftliche Planung und Strategie des Unternehmens sowie die Bedürfnisse der Mitarbeiter (Familienstand, Alter, Lebensplanung) und rechtliche Anforderungen berücksichtigen.
Lurse unterstützt Sie bei der Entwicklung passgenauer, administrationsarmer und digitaler Lösungen für Ihr Unternehmen.
Rund um die betriebliche Altersversorgung berät Lurse Sie in folgenden Kompetenzbereichen:
- Einführung, Neuordnung, Harmonisierung von Versorgungswerken
- Due-Diligence, M&A’s
- Betreuung betrieblicher Altersversorgungssysteme
- Internationale Pension-Audits
- Entwicklung internationaler Pensions-Strategien
- Multinationales Pooling
Umsetzung begleiten.
Die Einrichtung und Veränderung eines betrieblichen Versorgungswerkes ist ein komplexer Prozess. Die Verzahnung der verschiedenen Rechtsgebiete mit finanzmathematischen und personalpolitischen Aspekten verlangt umfassende Erfahrung, die Sie bei Lurse finden.
Insbesondere verfügt Lurse auch über langjährige Erfahrung in der Kommunikation mit den betrieblichen Mitbestimmungsgremien im Rahmen der Einführung oder Neuordnung eines bAV-Systems.