Stellenangebot
Frontend-Entwickler (m/w/d)
Was erwartet Dich?
- Verantwortliche Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung unserer bAV-Verwaltungsplattform P·LIVE
- Erstellung und Pflege der HTML/CSS-basierten Frontends unserer Verwaltungsplattform P·LIVE
- Enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, Projektmanagern und Backend-Entwicklern mit dem Ziel, die besten Frontend-Lösungen für komplexe Anforderungen zu entwickeln
- Finden kreativer Lösungen, um die Grenzen browserbasierter UI zu sprengen
- Durchführung von Funktionstests und Code Reviews
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS und Javascript
- Mindestens Grundkenntnisse in JQuery und den generellen Prinzipien von HTML Templating Frameworks
- Kenntnisse in Java, JIRA und Confluence sind von Vorteil
- Ein gutes Auge für Details, Flexibilität, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Welche Erfahrungen bringst Du mit?
- Mehrjährige Berufserfahrung als Frontend-Entwickler
- Erfahrungen in App-Entwicklung und/oder im automatisierten Frontend-Testing
Deine Fähigkeiten
- Du verstehst Dich als Teil eines Teams und bringst eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit
- Du hast eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise, bringst Eigeninitiative mit und hast einen hohen Qualitätsanspruch
- Du bist aufgeschlossen und kommunikativ
- Du erkennst übergeordnete Zusammenhänge und Abhängigkeiten und hast Ideen zur Prozessverbesserung
- Du hast Freude im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und auch knifflige Situationen meisterst Du souverän
- Du hast Spaß an Deinen Aufgaben und zeigst ausgeprägte Einsatzbereitschaft
Einsatzort
Düsseldorf
Arbeitsvolumen
Vollzeit
Sende bitte Deine Kurzbewerbung (Anschreiben, CV) unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: nadja.kunschner@lurse.de.
Solltest Du Fragen haben, wende Dich bitte an Nadja Kunschner; Fon: +49 2241 97 99 0-33