Lurse erweitert Management in der bAV-Administration
- Mario Oberle verstärkt als Partner das Führungsteam bei Lurse
- Weiterentwicklung und Ausbau des Geschäftsbereichs bAV-Administration
Mario Oberle ist am 15. Februar 2023 in die Lurse Pension & Benefits Consulting GmbH eingetreten und übernimmt als Partner die Verantwortung über die Einheiten bAV-Administration & -Services sowie das Prozess- und Schnittstellenmanagement.
Oberle wird in seiner neuen Rolle für die digitale Bestandsverwaltung in der bAV für Unternehmen, Versicherer, EbAVs, Banken und Fondsgesellschaften zuständig sein. Daneben wird er auch die digitale Administration von Zeitwertkonten weiterentwickeln. Die digitale Lurse Administrations-Plattform P·LIVE bietet eine hervorragende Grundlage dafür.
Oberle verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in der Digitalisierung und Prozessgestaltung der betrieblichen Altersversorgung. Mit seiner Exzellenz in der bAV-Administration setzt Lurse die konsequente Weiterentwicklung des bAV-Portfolios fort. „Wir freuen uns, mit Mario Oberle einen langjährig erfahrenen bAV-Manager und Spezialisten mit Fokus auf die Administration gewonnen zu haben“, erklärt Matthias Edelmann, Managing Partner bei Lurse.
Oberle kommt von der Longial GmbH, einer Tochter der Ergo, und war dort als Geschäftsführer für die Geschäftsfeldentwicklung verantwortlich. Zuvor war er viele Jahre als Bereichsleiter bAV bei der Zurich Gruppe Deutschland tätig und verantwortete darüber hinaus als Vorstand der Deutschen Pensionsfonds AG das Ressort Operations, Produktentwicklung und IT.
Der Versicherungsfachwirt absolvierte einen Bachelor im Servicemanagement und ist zudem zertifizierter Lean Manager. Oberle ist ledig und begeisterter Tennisspieler.