Here you will find a list of our articles in specialist publications. We publish in all known magazines from the HR area. The articles are stored as a pdf file and are available for download. Most articles are published in German.
Lurse in the media
Alte Zöpfe abschneiden
Berichterstattung zum HR Round Table der Personalwirtschaft

Stabil?

Neues Gesetz stärkt die betriebliche Altersversorgung – bei inhaltlichen Schwächen!

So zahlt der Chef Ihr Mittagessen im Restaurant

Viele Beschäftigte bekommen dicke Prämien

Trotz neuem Gesetz – Wie Unternehmen gerechtere Löhne vermeiden

Vergütung in agilen Organisationen – Lassen Sie sich inspirieren!

Performance Management in einer agilen Welt

Im Schlepptau – Der Weg zur digitalen Transformation ist kein leichter, vor allem für HR

EntgTranspG: Der Countdown läuft

Einzelkämpfer gehen leer aus

Was verdienen eigentlich die anderen?

Zeit ist kostbarer als Geld

Gehaltserhöhungen 2018 – Gleicher Anstieg geplant wie für dieses Jahr

Einstiegsgehalt: Diese Studienfächer bringen die höchsten Gehälter

Ergebnisse “Trends in der Vergütung 2017/2018” liegen vor

Handgeld für den IT-Mann

Kein Bedarf an Entgeltgesetz

Entgeltlücke? Welche Entgeltlücke?

Agiles Arbeiten: Wer nicht aufpasst, dem fliegt das Projekt um die Ohren

Innovation in der bAV

Vergütungstrend: Langfristige Boni – Zahlt sich langfristig aus

bAV: Raus aus der Niedrigzinsfalle – Der Trend geht zu weniger Garantien

Was ein Scrum Master oder Agile Coach verdient

Grading: Neue Anforderungen in agilen Arbeitswelten

Digital euphorisch, aber völlig planlos …

Transparenz als Basis für systematische Personalarbeit

Parallel HR-Welten managen

Heavy Metal bAV

Ein Haustarifvertrag für mehr Gerechtigkeit und Transparenz in der Vergütung

Pensionsverpflichtungen nach M&A-Transaktionen – Risikobewusste und attraktive Harmonisierung der bAV

Vergütung mit System

Feedback ist die neue Währung

HR mit System im Mittelstand

One Size does not fit all

Mischfinanzierung der bAV setzt sich durch

Expertendiskussion “Performance Management und variable Vergütung” – One size does not fit all

Studie: DC heißt nicht frei von Risiko

Längeres Leben belastet Betriebe

Was bleibt, was kommt

Gradingsysteme für den Mittelstand

Transformation hoch zwei

HR-Strategien weit verbreitet, aber …

Nachgehakt – Drei Fragen zur bAV im deutschen Mittelstand

Studie – Unternehmen überdenken Altersversorgungsregelung

Unternehmen wollen ihre Betriebsrenten ändern

Flexible Benefits in Zeiten von Mosaikkarrieren

Flexible Benefits als Instrument zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Life-Cycle-Modell doppelt absichern und flexibel gestalten

Die Ziele ebnen den Weg

Variable Vergütung als Treiber der Unternehmensstrategie

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Flexible Benefits als modernes Instrument zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Selbstbewusste Kurskorrekturen

M&A is all about people

Lurse – Strategic personnel management

Als gäbe es kein Morgen

Neuordnung der klassischen bAV

Planen nach Zahlen

Ruhe bewahren
bAV Round Table - Sonderheft der Zeitschrift Personalwirtschaft
mit Anmerkungen von Matthias Edelmann
mit Anmerkungen von Matthias Edelmann

Zeitgemäße Entgeltsysteme: Vergütungsstrukturen marktgerecht und transparent gestalten

Bonusdiskussion in Deutschland – Plädoyer gegen individuelle Bonuszahlungen
Ein Interview mit Birgit Horak

Wandel ohne Kulturschock

Zeitwertkonten: umfassende Betrachtung eines Allround-Talents

Mehr als Geld lockt die inhaltliche Herausforderung
DGFP Insight - Interview mit Birgit Horak

Die richtige Balance finden – aktuelle Fragestellungen zur bAV
bAV Roundtable - Sonderheft
mit Anmerkungen von Matthias Edelmann
mit Anmerkungen von Matthias Edelmann

Mitarbeiterbindung – Eine Kultur zum Bleiben

Fach- und Führungslaufbahn – Expertenpfade zeigen Wirkung
